Aktivtage ...

„Nassau blüht auf!“ auch im Herbst – Umwelt-und Unkrauttag war wieder ein Erfolg

Auch der zweite Umwelt- und Unkrauttag im Rahmen der Aktion „Nassau blüht auf“ war wieder ein voller Erfolg.

 

Der Einladung der Stadt Nassau und dem Werbering Nassauer Land sowie der AG Alte Schule Scheuern folgten auch am vergangenen Samstag wieder zahlreiche freiwillige Helfer. Bei strahlendem Herbstwetter wurde mit fachmännischer Unterstützung unserer Vorstandsmitglieder Sabine Merz und Maike Proff sowie unter Mitwirken der Bauhofmitarbeiter z.B. die Pergola-Anlage vor dem Nassauer Café Bressler von jahrzehntelangem Wildwuchs und krankmachenden Schmarotzerpflanzen befreit, sodass auch die Bäume zukünftig wieder mehr Licht und Raum erhalten.  Aber auch die Kirschlorbeerhecke an der Stadthalle wurde gemeinsam zurückgeschnitten sowie weitere Beete von Wildwuchs und Unkraut befreit, sodass die ersten Ergebnisse der Verjüngung bereits im kommenden Frühling sichtbar sein werden. 

 

Das Highlight des Tages war die Bepflanzung der ersten großen Beete auf dem Amtsplatz, die neben der nun im Herbstflor erstrahlenden Kübel der Aktion „Nassau blüht auf“, das neue Stadtbild auf dem Amtsplatz abrunden. Aber auch im Nassauer Ortsteil Scheuern ging die AG Alte Schule Scheuern wieder mit vielen freiwilligen Helfern und unermüdlichem Einsatz als gutes Beispiel voran, um dem Unkraut gemeinsam den Kampf anzusagen und die Pflanzanlagen auf die Herbst-und Wintersaison vorzubereiten.         

  

Mit einem gemeinsamen Mittagessen vor dem Rathaus bedankten sich Nassaus Stadtbürgermeister Manuel Liguori bei allen freiwilligen Helfern für den geleisteten Einsatz und die Mithilfe.                   

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei Manuel Liguori, der unsere Aktion „Nassau blüht auf“ seitens der Stadt Nassau tatkräftig mit unterstützt.                                                                              

Weitere Aktionstage sowie die Suche nach Paten für die Aktion „Nassau blüht auf“ im Jahr 2020 sind bereits in der Vorbereitung.

 

So konnten wir zusammen mit der Stadt bereits schon erste Paten für die Aktion „Nassau blüht auf“ im kommenden Jahr gewinnen und hoffen auch weiterhin auf die Unterstützung weiterer Paten und der Mithilfe aus der Bevölkerung sowie Vereinen oder Verbänden.

 

Weitere Infos zur Aktion „Nassau blüht auf“ erhalten sie auf www.werberingnassauerland.de oder auf der Homepage der Stadt Nassau www.stadt-nassau.de. Als Ansprechpartner stehen Ihnen seitens des Werberings Sabine Merz (merz-sabine@web.de) und Maike Proff ((info@blumen-proff.de)  sowie seitens der Stadt Frau Susanne Hafermann (s.hafermann@vgben.de)  gerne zur Verfügung.

„Nassau blüht auf“-auch im Herbst!

Zweiter „Umwelt- und Unkrauttag“ findet am 26.10. statt.

 

Nach einem sehr erfolgreichen Start im Frühjahr der vom Werbering Nassauer

Land initiierten Aktion „Nassau blüht auf“, fand Anfang Oktober die letzte

Bepflanzung, der sich in Patenschaft befindenden Kübel, für dieses Jahr statt.

 

Der Werbering Nassauer Land ruft gemeinsam mit der Stadt Nassau und der AG Alte Schule Scheuern vor der Winterpause zu einem weiteren „Umwelt- und Unkrauttag“ in Nassau auf.

 

Am Samstag, den 26.10.19, wird man gemeinsam mit motivierten Nassauer

Bürgern, Vereinen und „Stadtverschönerern“ dem Unkraut in der Stadt zu Leibe

rücken und Sträucher und Hecken zurückschneiden.

 

Wie schon bei der ersten Aktion im Sommer, treffen sich alle Helfer und Unterstützer an diesem Samstag um 10.00 Uhr am Amtsplatz. Bewaffnet mit Handschuhen, Scheren, Eimer, Hacken

etc.,sollen dann verschiedene Bereiche im Stadtkern „bearbeitet“ werden.

Zusätzlich stellt der Bauhof Schubkarren und diverses Werkzeug unterstützend für diese Aktion zur

Verfügung und packt natürlich auch tatkräftig mit an.

 

Die gemeinsame Aktion ist bis ca. 13:00 Uhr angesetzt und wird mit einem gemeinsamen

Mittagessen vor dem Rathaus beendet werden.

 

In diesem Zusammenhang möchten sich der Werbering Nassauer Land e.V. und die Stadt Nassau bei

den über 25 Paten und Sponsoren für die Unterstützung bedanken.

„Nassau blüht auf“ soll natürlich auch im kommenden Jahr 2020 fortgesetzt werden und ständig wachsen, sodass nach und nach auch Pflanzbeete erneuert oder überarbeitet werden können.

Manuel Liguori, (neuer) Nassauer Stadtbürgermeister, sowie Sabine Merz und

Maike Proff (Ansprechpartner von Seiten des Werberings) hoffen, dass sich die

aktuellen Paten auch für das kommende Jahr wieder bereit erklären, durch ihre Spende

die dreimalige, fachgerechte und einheitlich Bepflanzung der Pflanzkübel im

Stadtkern zu gewährleisten.

 

Mit Manuel Liguori hat man nach Armin Wenzel ebenfalls einen Befürworter für

das vom Werbering Nassauer Land initiierte und unterstützende Projekt gefunden.

Für das kommende Jahr versucht man zusätzlich Fördermittel aus öffentlicher

Hand zu bekommen und zweckgebundene Spenden an die Stadt Nassau für

dieses Projekt zu ermöglichen (weitere Infos: www.stadt-nassau.de)

Ziel ist es auch, Nassauer Bürger für dieses Projekt zu sensibilisieren und

die Bereitschaft der Mitbürger zur Mithilfe, auch selbst mal die Hacke oder

Schere für ein schönes Stadtbild in die Hand zu nehmen, vergrößert.

Ansprechpartner von Seiten der Stadt Nassau: Susanne Hafermann (Stadtsekretärin) / Mail: s.hafermann@vgben.de    

Ansprechpartner von Seiten Werbering Nassauer Land:

Sabine Merz:merz-sabine@web.de u. Maike Proff: info@blumen-proff.de

 

Erster Aktivtag „Nassau blüht auf!“

Zu unserem ersten Aktivtag der Aktion „Nassau blüht auf!“ konnten wir am Samstag zahlreiche kleine und große Helfer begrüßen. Bereits schon vor dem offiziellen Start, um 11 Uhr auf dem Amtsplatz, konnte man die ersten fleißigen Helfer zur Tat schreiten sehen. Durch die fachliche Unterstützung unserer Vorstandsmitglieder Maike Proff und Sabine Merz, die unsere Aktion „Nassau blüht auf!“ betreuen, konnte nach einer kurzen Begrüßung dann auch an verschiedenen Stationen zu Harke, Schere und sogar Spaten gegriffen werden. „Wir freuen uns, dass so viele kleine und große freiwillige Helfer unserem Aufruf gefolgt sind, um gemeinsam mit uns und unserer Aktion „Nassau blüht auf!“ die Stadt und den Bauhof zu unterstützen!“, so Maike Proff.

Bereits seit März läuft unser unterstützendes Projekt im Stadtkern rund um den Amtsplatz und trägt mit den Patenschaften der schön bepflanzten Blumenkübel zur Verschönerung der Innenstadt bei, wobei die Pflege und das Gießen der städtischen Pflanzkübel durch den Bauhof gewährleistet werden. So wurden an diesem Samstag durch die Helfer nun die Beete rund um den Amtsplatz sowie den Oranienplatz von Unkraut und Unrat befreit und für eine neue Bepflanzung in den kommenden Wochen vorbereitet. Aber auch Sträucher wurden geschnitten, Unkraut gejätet und so gemeinsam für ein schöneres Stadtbild gesorgt. Gegen Nachmittag blickten alle Helfer stolz auf die großen Berge aus Grünschnitt, Unkraut und Geäst, die man gemeinsam bewältigt hatte. Zum Abschluss fanden sich alle Helfer zu einem kleinen Imbiss am Oranienplatz ein, um bei Fleischwurst und Brötchen, Salaten, einer Auswahl an leckeren Kuchen und kühlen Getränken (gespendet von Blumen Proff, Rewe-Kaufmann Ulrich Pebler, den Anwohnern und der Arbeitsgruppe am Oranienplatz sowie einigen weiteren Helfern) den ersten Aktivtag gemeinsam zu beenden.

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit allen Helfern einen weiteren Schritt in Sachen Stadtverschönerung und Unterstützung des Bauhofs und der Stadt angetrieben haben. Der Anfang ist gemacht, doch es wartet noch viel Arbeit. Wir hoffen, dass wir mit dieser Aktion die Nassauer Bürger für zukünftige Aktivtage motivieren können !

 

Aktivtag  „Nassau blüht auf!“ am 25. Mai von 11-14 Uhr

 

Durch unser unterstützendes Projekt „Nassau blüht auf!“ haben wir seit Anfang des Jahres bereits sehr viel zur Verschönerung des Stadtbildes in Nassau beigetragen.

Alle Pflanzkübel im Stadtkern sind, dank der Unterstützung zahlreicher Paten, bepflanzt und erhalten schon bald ihren Sommerflor.

Nun möchten wir die Stadt weiterhin tatkräftig mit unserer Aktion unterstützen und die ersten Beete von Unkraut und Unrat befreien.

Gemäß unserem Slogan „Wir alle gemeinsam sind das Nassauer Land!“ möchten wir nun gemeinsam mit vielen fleißigen „grünen“ Händen an unserem ersten Aktiv-Tag in die nächste Runde „Nassau blüht auf!“ starten.

 

Wann ? Samstag, 25. Mai von 11-14 Uhr

Wo?      Treffpunkt auf dem Amtsplatz

Wer ?   Wir freuen uns über alle fleißigen „grünen“ Hände, die uns ausgestattet mit Handschuhen, Harke, Eimer, Schere usw., tatkräftig unterstützen.

 

Also…packen wir es gemeinsam an ! Wir freuen uns auf Sie !

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Unterhalten Sie Ihren Besucher! Machen Sie es einfach interessant und originell. Bringen Sie die Dinge auf den Punkt und seien Sie spannend.

Hier finden Sie uns

Werbering im Nassauer Land

Postfach 12 13

56377 Nassau Lahn

 

Ansprechpartner

Druckversion | Sitemap
© www.werberingimnassauerland.de