Nassau blüht auf ...

"Nassau blüht auf"...wenn alle mitmachen!

 

Endlich geht es wieder los...der Frühling steht vor der Tür und wir können hoffentlich Anfang März in die Pflanzsaison starten!


Am Sonntag, den 12.03.23, wird nach dreijähriger Pause erstmals wieder der Josefsmarkt in der Nassauer Innenstadt stattfinden.


Diesen Termin nehmen wir zum Anlass, die Stadt ab diesem Wochenende in frühlingshafter Bepflanzung zu präsentiert.
Wir nutzen den Tag zuvor, Samstag, den 11.03.23, um möglichst viele Kübel und Schubkarren zu bepflanzen.


Gleichzeitig findet von 10.00-13.00 Uhr "(D)ein Vormittag für Nassau" statt, so dass auch die Beete und Pflanzflächen von Unkraut und Unrat befreit werden und zum Josefsmarkt ansehnlich sind.

In diesem Zeitfenster darf man gerne den eignen Schubkarren zum Bepflanzen bringen (wir sind auf dem Rathausplatz und drumherum zugange), oder uns gerne auch schon in den Wochen zuvor
ansprechen, sodass wir euren Schubkarren oder euren Kübel einplanen können.


Je nach Wetterlage beginnt Sabine Merz schon in den Tagen zuvor die Kübel im Stadtkern zu bepflanzen. Die dreimalige, saisonale Bepflanzung pro Jahr wird durch
das Projekt "Nassau blüht auf" bzw. durch großzügige Spender und Paten finanziert.
Dieses gemeinsame Projekt der Stadt Nassau und dem Werbering Nassauer Land wird ebenfalls durch Vorarbeiten von Nassauer Bauhof tatkräftig unterstützt.


Jeder, egal ob Gewerbetreibender oder Privatperson, kann seinen Teil für eine blühende und ansehnliche Stadt beitragen.
Es wäre schön, wenn wir den Termin zum Josefsmarkt als Anlass nehmen und alle gemeinsam "unser Wohnzimmer", den Stadtkern von Nassau, ordentlich

blühend erscheinen zu lassen.
Natürlich kann jeder auch in Eigenregie seinen Schubkarren oder ähnliches schon vorher bepflanzen...Hauptsache es wird
"BLÜHEND und bunt"!

 

Gerne könnt ihr ein Abo für euren Schubkarren (dreimalige saisonale Bepflanzung im Jahr für 99,00€) abschließen und seid somit auf der sicheren Seite, dass es vor eurem Laden/Geschäft immer blüht...nur gießen und pflegen müsst ihr natürlich noch selbst!
Gerne stehen wir für Fragen oder Bepflanzungswünsche zur Verfügung!
Sabine Merz: 02604-1384 merz-sabine@web,de
Maike Proff: 02604-4242 info@blumen-proff.de
Sie möchten "Nassau blüht auf" unterstützen:
s.hafermann@vgben.de (Verwaltung und Ausstellung von Spendenquittung)
oder direkt zweckgebunden spenden:
Verbandsgemeindekasse Bad Ems-Nassau
IBAN DE92 5105 0015 0552 0000 05
BIC NASSDE55XXX

Weitere Infos und den Rückblick auf das was schon erreicht wurde:
http://nassau.city-blog.de/entry/Nassau-bl%C3%BCht-auf-2023/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Nassau blüht auf!“ geht in die nächste Runde

Mit Hilfe von Paten war es möglich,

 

über das letzte Jahr hinweg 22 Pflanzkübel einheitlich und dreimal saisonabhängig und Stadtbild prägend zu bepflanzen und Nassau ein wenig „blühender“ zu gestalten.

Wir sind noch immer begeistert von der positiven Resonanz und Aufmerksamkeit, die die Initiative des Werberings Nassauer Land erreichen konnte; ebenso über die Unterstützung seitens der Stadt und der Verbandsgemeinde, als  auch über die Anerkennung der Bevölkerung.

 

Denn Wir alle gemeinsam sind das Nassauer Land“.

Die Herbstbepflanzung der Kübel sorgte auch den Winter über für Blickpunkte in der Stadt.

 

Doch, der nächste Frühling kommt bestimmt und damit auch ein neues Pflanzenjahr.

 

Infolgedessen werden wieder Unterstützer und Paten zur Weiterführung der Aktion benötigt – und über eine Patenschaft würden wir uns sehr freuen !

 

Die Möglichkeit besteht wieder, für einen Beitrag von jährlich 50,- €, einen der hellen, kleineren Kübel (insgesamt. ca. 25 Stück) dreimal saisonal bepflanzen zu lassen.

Aber auch größere Kübel stehen zur Verfügung.

 

Als dritte Alternative besteht neuerdings eine Buchungsstelle unter dem Dach der Verbandsgemeinde, wohin Sie einen Betrag Ihrer Wahl einzahlen können, der zweckgebunden für die Bepflanzungen genutzt wird, sodass zukünftig hoffentlich auch über Veränderungen von Beeten im Stadtkern nachgedacht werden kann.

 

Die Bankdaten lauten: Verbandsgemeindekasse Bad Ems-Nassau

IBAN: DE92 5105 0015 0552 0000 05 BIC: NASSDE55XXX Verwendungszweck „Spende Bepflanzungsaktion Stadt Nassau BS 017/55100.442590 “oder kurzer Verwendungszweck „Spende BS 017/55100.442590“  

Über diesen Weg sind Spendenquittungen möglich.

 

Dazu ist Ihr Ansprechpartner seitens der Verwaltung: Susanne Hafermann: s.hafermann@vgben.de

 

Für Rückfrage stehen seitens des Werbering Nassauer Land

Maike Proff: Proff florales Leben,       02604-4242  info@blumen-proff.de

Sabine Merz: Sabine Merz, shopping 02604-1384  merz-sabine@web.de

zur Verfügung.

 

Der Werbering Nassauer Land und die Stadt Nassau würden sich über Ihre Unterstützung für diese Aktion freuen und erhoffen sich, dass sich das Stadtbild in diesem Jahr nach und nach noch „blumiger“ verändert. 

 

Folgende Paten haben für das aktuelle Jahr ihre Teilnahme bereits zugesagt – UNSER DANK GEHT AN:

 

NASPA , Nassau

Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG , Filiale Nassau

Gebr. Heymann GmbH , Nastätten

Hotel am Goetheberg / VINOVENT, Obernhof

Apotheke am Rathaus, Nassau

Muth Optik, Nassau

Sabine Merz, shopping, Dienethal

Die Futterkiste, Nassau

REWE-Markt Fam. Pebler, Nassau

Pfaff & Haas Elektrotechnik, Nassau

Proff – florales leben Nassau

Reisebüro Nassauer Land, Nassau

Fleischerei Engels, Nassau

Monika und Markus Bär, Nassau

Familie Treis, Nassau

Blumen Paten ...

Übersicht über alle Blumen Paten der Nassauer Kübel und Beete.

Aktiv-Tage ...

Gemeinsam für eine schönere Innenstadt...

Schubkarren-Aktion

Selbstverständlich werden wir in diesem Jahr auch unsere kleinen Mobilen-Gärten wieder in der Stadt erblühen lassen.

Hier finden Sie uns

Werbering im Nassauer Land

Postfach 12 13

56377 Nassau Lahn

 

Ansprechpartner

Druckversion | Sitemap
© www.werberingimnassauerland.de