Die mobilen Gärten sollen auch 2020
wieder erblühen!
Bereits zum dritten Mal in Folge hat der Vorstand des Werberings Nassauer Land entschieden, dass auch in diesem Jahr
die Kosten bzw. Jahresgebühr für die Eintragung der Stadt Nassau in die Gartenroute von Kräuterwind als "Stadt der mobilen Gärten" vom Werbering getragen wird.
Man erhofft sich, dass Nassau auch 2020 wieder durch viele blühende Schubkarren verschönert
wird und nicht nur die Einheimischen sich an der Blütenpracht erfreuen können, sondern auch einige Touristen durch diese Aktion die Stadt besuchen werden.
Unsere Aktion wird, wie in der Vergangenheit auch, im "Erlebnisjahr 2020/21" von Kräuterwind beworben und Nassau wird somit ebenfalls bei allen vier Terminen zu den "Schau mich an"-Gartentagen lobend erwähnt.
Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele Mitglieder, Betriebe, Vereine, Privatperson etc. an
dieser Aktion beteiligen und somit Nassau und Umgebung mit vielen blühenden Schubkarren verschönert werden. Außerdem kann eine originell bepflanzte Schubkarre ein toller Werbeträger sein!
Der Startschuss für die Schubkarrensaison soll dieses Jahr allerdings nicht am Josefsmarkt
sein, da dieser schon am Sonntag, den 8. März, stattfindet und es somit für viele Frühlingspflanzen noch zu früh und gegebenenfalls zu kalt ist.
Am Samstag, den 21. März, findet allerdings der erste Unkraut- und Umwelttag für das Jahr 2020 statt, zu welchem die Stadt Nassau ihre Mitbürger einlädt.
An diesem Tag können auch Schubkarren werbewirksam zwischen 10.00 und 13:00 Uhr vor den
Geschäftsräumen von Proff- florales Leben bepflanzt werden.
Für Motto- oder Themenbepflanzungen sollten eigene Utensilien mitgebracht werden, alles andere, wie Erde, Dünger, Pflanzen etc. gibt es vor Ort. Gerne können Sie ihre Schubkarre auch selbst bepflanzen!
Nach den kalten Tagen und der langen Wintersaison wäre es am sinnvollsten, die Schubkarren
komplett mit neuer Erde und Pflanzen in die neue Saison zu schicken.
Also am besten einen leeren Schubkarren (oder mit neu befüllter Erde) an diesem Tag
mitbringen. „Gerettete“ bzw. überwinterte Pflanzen können dann gerne wieder eingepflanzt
werden.
Lassen Sie uns auch 2020 das Nassauer Land mit dieser blumige und bunten
Gemeinschaftsaktion unterstützen!
Achten Sie bitte das ganze Jahr darauf, dass ihre Schubkarre ansehnlich ist und versehen
Sie die Schubkarre gegebenenfalls mit einem Gummirad!
Name des Betriebes:
[ ] Ja Wir schicken dieses Jahr wieder einen Schubkarren auf die Straßen!
(Unabhängig davon, ob Sie an der Pflanzaktion am 21. März teilnehmen oder nicht)
[ ] Nein Dieses Jahr sind wir nicht dabei und entfernen unseren Schubkarren aus dem
Stadtbild!
Antwort an Susanne Hafermann: s.hafermann@vgben.de oder
Fax:02603-793 176 Tel. 02603-793 722
Fragen gerne an Maike Proff: 02604-4242 info@blumen-proff.de